Neue Systemkameras: Nikon Z6 und Z7 offiziell vorgestellt

4600 0

Nicht lange ist es her, als man von Systemkameras der großen Player munkelte. Lange musste man warten, doch jetzt wurden (endlich) die neuen Kameras von Nikon angekündigt und zwar die Z6 und Z7. Doch können die Modelle mit den Vorreitern mithalten?

Nikon Z7: Alle Details im Überblick

Vergleichen wir einmal kurz die wichtigsten Spezifikationen des neuen Topmodells, mit der Konkurrenz wie zum Beispiel Sony:


Nikon Z7Sony a7RIII
Sensor45.7 MP42.4 MP
ISO64 – 25600050 – 32000
IBISJa, 5 AchsenJa, 5 Achsen
AF-Punkte493399
FPS9 fps10 fps
Touchscreen3.2 inch3.0 inch
Sucher3.6 Mio.3.6 Mio.
Gewicht675g657g
AkkuEN-EL15b, 330 BilderNP-FZ100, 650 Bilder

Wie man sieht, sind die Daten am Papier schon mal sehr gut. Ich habe schon die ersten Hands-On Berichte angeschaut und gelesen und auch sonst macht die Kamera einen sehr guten ersten Eindruck, jedoch fehlen einige Dinge, die diese Kamera besser als jene der Konkurrenz gemacht wie zum Beispiel ein größerer Akku, der lange Zeit ein Negativpunkt für Systemkameras war, Videos können nur 15 Minuten in Folge aufgenommen werden, dafür bekommt man mit einem externen Rekorder 10-bit mit einem neuen LOG Profil, kein EYE-AF womit das arbeiten bei Aufträgen zum Genuss wird und so weiter. 

Großes Lob muss ich aber aussprechen, was die Ergonomie des Gerätes anbelangt. Das Gehäuse wurde etwas größer gemacht, als es zum Beispiel bei der A7 Serie der Fall ist, wodurch die Kamera mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit den meisten besser in der Hand liegen wird. Andere Pluspunkte sind: USB C, Mikrofonanschluss und Kopfhörerausgang, kann über Powerbank betrieben werden, Snapbridge, WiFi und Bluetooth.

Der Preis der Nikon Z7 wird bei 3.850 Euro für das Gehäuse inklusive Adapter liegen. Zusammen mit dem 24-70mm f/4 werden 4.300 Euro fällig. Die Nikon Z7 soll im September 2018 erscheinen.

Der kleine Bruder: Nikon Z6

Auch das kleine Modell kann sich im Vergleich mit der Sony A7III sehen lassen und Punktet vorallem in den Bereichen Sucher, Touchscreen und FPS. Ob die sonstige Leistung mit der Konkurrenz mithalten kann, wird sich zeigen sobald das Gerät im Laden verfügbar ist.


Nikon Z6Sony a7III
Sensor24.2 MP24.2 MP
ISO100 – 51200100 – 51200
IBISJa, 5 AchsenJa, 5 Achsen
AF-Punkte273693
FPS12 fps10 fps
Touchscreen3.2 inch3.0 inch
Sucher3.6 Mio.2.36 Mio.
Gewicht675g650g
AkkuEN-EL15b, 330 BilderNP-FZ100, 650 Bilder

Der Preis der Nikon Z6 inklusive F-Mount-Adapter liegt bei 2.450 Euro, zusammen mit dem 24-70mm f/4 Objektiv werden 2.900 Euro fällig. Die Kamera wird ab November 2018 Verfügbar sein.

Ich freue mich wirklich, dass Sony endlich Konkurrenz von den großen Playern in der Branche bekommt, denn auch Canon plant sehr bald den Start einer ernst zunehmenden Systemkamera. Ob die ersten Generationen mit dem etablierten Sony System mithalten kann, wird sich sehr bald zeigen. Was jedoch Fakt ist: Personen die vielleicht vor kurzem noch geplant haben, eine Systemkamera zu kaufen, werden vermutlich ein wenig abwarten und schauen wie sich der Markt entwickelt. Außerdem glaube ich nicht, dass es in Zukunft noch so viele Systemwechsel geben wird, denn, jemand der schon in Nikon Objektive investiert hat, wird vermutlich auch bei seiner Marke bleiben und adaptieren.. abgesehen davon, schauen die vorgestellten Z Objektive von Nikon auch sehr vielversprechend aus!

Lorem ipsum

Schreibe einen Kommentar